Philosophie

Unsere Werte und Prinzipien

Wir legen großen Wert auf eine gewaltfreie Ausbildung und stellen die Förderung der Kommunikation und die Bindungsverbesserung des Hund/Menschteams in den Mittelpunkt unserer Trainingseinheiten.

Wir sind davon überzeugt, dass man deutlich bessere Trainingsergebnisse erreicht, wenn der Hund, die vom Halter gewünschten Verhaltensmuster freiwillig zeigt. Außerdem ist es für jeden ehrlichen Halter viel angenehmer zu wissen, dass er von seinem kaltschnäuzigen Partner verstanden und das Verhalten des Hundes aufgrund seines unerschütterlichen Willens zur Teamarbeit angeboten wird.

Wenn ein Hund ein bestimmtes Verhalten nur zeigt, um einer Strafe zu entgehen, wird er versuchen, sich wann immer er die Chance dazu hat, dem Einfluss dieser zu entziehen. Das heißt, dass der Hund nur unter Zwang zur Zusammenarbeit bereit ist und in ständiger Unterdrückung arbeitet. Man muss kein Verhaltensexperte sein, um zu wissen, dass Unterdrückung nicht motiviert sondern über kurz oder lang immer zur Rebellion führt.

Des Weiteren findet unser Training unter der Berücksichtigung der Förderung der individuellen Stärken des jeweiligen Hund/Mensch Teams statt. Egal ob im Einzel- oder Gruppenunterricht. Kommunikation und Motivation verbessern sich maßgeblich durch Erfolgserlebnisse, diese vermitteln wir dir und deinem Hund und helfen euch so, optimale Ergebnisse in der Zusammenarbeit mit deinem felligen Partner zu erzielen, eure Kommunikation und Bindung zu optimieren, deine angestrebten Trainingsziele zu erreichen und somit eure gemeinsame Lebensqualität maßgeblich zu verbessern.

auf einen Blick

  • Gewaltfreie Ausbildung
  • Förderung der Kommunikation
  • Bestärkung erwünschten Verhaltens
  • Willensausbildung zur Teamarbeit
  • Kommunikation & Motivation verbessern
  • Optimale Zusammenarbeit Mensch-Hund
  • Kommunikation & Bindung optimieren
  • Trainingsziele erreichen
  • Gemeinsame Lebensqualität verbessern