Gruppenangebote

Gemeinsam machts mehr Spaß

Neben offenen Kursen für Welpen und Junghunde bieten wir außerdem Integrationstraining, geführte Abenteuerspaziergänge und Schwerpunkttrainings zu verschiedenen Themen sowie weitere Sonderveranstaltungen an.

Preise

18,—€/Std. (inkl. 19% MwSt.) pro Hund-Mensch-Team

Bei Erwerb einer Multikarte erhältst du eine Bonusstunde gratis.

Trainingszeiten

Unser Jahresplan

Hier gibts unseren Jahresplan 2023 zum Download, einmal chronologisch und eine Version nach Inhalten sortiert.

Aktueller Wochenplan

Genaue Uhrzeiten der Trainings und Treffpunkte bekommst du in unserer wöchentlichen Info-Mail.
Melde dich dazu ganz unkompliziert hier über das Formular an, und erhalte jede Woche bequem per Mail unsere aktuellen Trainingszeiten und Sonderveranstaltungen sowie Infos zu Treffpunkten.

Anmeldung Info-Mail

Kursinhalte

Integrationskurs

Du hast einen erwachsenen Hund übernommen, vielleicht aus dem Tierschutz oder aus nicht optimaler Haltung, der bisher kaum ausgebildet ist oder Lernprobleme hat?

Dann ist das dein Kurs!

Im Integrationskurs erarbeiten sich Hund und Halter, ganz stressfrei und individuell gefördert das „kleine Einmaleins“ des Teamtrainings (richtiges Belohnen, formen von Verhalten, Leinenführigkeit, Verhalten in Stresssituationen,...). Nur, wer das „kleine Einmaleins“ beherrscht, hat die Chance, das „große“ zu verstehen!

Ihr seht, Integration wird bei den Rudelberatern großgeschrieben. Schließlich sind wir ja auch ein multikulturelles Rudel.

Team Cross

Team Cross ist ein Mix aus populären Hundesportarten, erweitert um einen hohen Teamcharakter des jeweiligen Hund-Mensch-Teams. Der Spaß an der Zusammenarbeit und der Kommunikation von Hund und Halter stehen hier im Vordergrund.

Auf einem festgelegten Parcours stellt der Hundehalter seine Führungskompetenz unter Beweis, während vom Hund eine zügige und saubere Ausführung der einzelnen Übungen verlangt wird. Ein besonderer Aspekt wird auf die motivierte und freudige Bereitschaft zur Zusammenarbeit des Hundes gelegt.

Team Cross eignet sich sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene und erfahrene Hundehalter. Für die Ehrgeizigen unter euch veranstalten „Die Rudelberater“ interne Turniere, an denen ihr teilnehmen könnt, alles ohne „VDH-Zwang“.

Der Einsteigerpacours lehnt sich stark am Rallye-Obedience an und bildet einen idealen Trainingseinstieg für die immer komplexer werdenden Herausforderungen des Team Cross. Durch eine Qualifikationspflicht für den jeweils nächstschwierigeren Parcours wird eine ideale Trainingsstandkontrolle gewährleistet und der Überforderung der Teams vorgebeugt. So wird sichergestellt, dass immer der Spaß im Vordergrund steht. Denn darum geht es ja schließlich!

Abenteuerspaziergang

Schluss mit langweiligem „Gassigehen“ wo Hund und Halter ihrer eigenen Wege schnüffeln!

Beim Abenteuerspaziergang wird sich gemeinsam als Team ausgepowert. Zwei Stunden geht es durch abgelegene Winkel des Habichtswaldes auf Trampelpfaden über Bäche, Stock und Stein. Gemeinsam werden Aufgaben gemeistert, Probleme gelöst und neue Talente und Vorlieben entdeckt.

Ein super Bindungstraining für Hund und Halter mit Auspowergarantie und absolutem Spaßfaktor.

Entsprechende körperliche Fitness der Teams ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme.

Welpen- & Junghundegruppen

Ein verantwortungsvoller Start ins Hundeleben ist ausschlaggebend für die richtige Verhaltensentwicklung.

Die Sozialisation und Habituation auf das zukünftige Lebensumfeld des Hundes, sowie die korrekte Kommunikation mit Artgenossen und Zweibeinern sind enorm wichtig, um Verhaltensproblemen effektiv vorzubeugen. Gleiches gilt natürlich auch für den Halter.

Schwerpunkttraining

Im Schwerpunkttraining trainieren wir in fünf Doppel- bzw. Einzelstunden, an fünf aufeinander folgenden Sonntagen, fokussiert auf ein Trainingsziel hin.

Hier bekommt ihr alle praktischen und theoretischen Grundlagen vermittelt um den von euch gewählten Schwerpunkt in eurem Alltag umzusetzen.

Die wöchentlichen Trainingseinheiten bauen aufeinander auf und bilden so die optimale Grundlage zum Erreichen des jeweiligen Trainingsziels.

Grundausbildung

Im Schwerpunkttraining „Grundausbildung“ erläutern wir euch alles was ihr wissen müsst, um euren Fellnasen artgerecht die Anforderungen unserer Gesellschaft zu vermitteln, um sicher und stressfrei durchs Leben zu gehen. Die Theorie für die 2beinigen Teammitglieder beinhaltet u.a.: Lerntheoretische und verhaltensbiologische Grundlagen, Genetik der Hunde, Motivationsmöglichkeiten im Hundetraining, Lob und Strafe, Sozialisation und Habituation von Hunden.

In der praktischen Umsetzung möchten wir den Vierbeinern u.a. folgende Verhaltensweisen beibringen:

  • Sitz
  • Platz
  • Steh
  • Gehen an lockerer Leine
  • Rückruf
  • Bleib
  • Abbruchsignal
  • Begegnungssituationen mit Menschen und anderen Hunden

Also alles, was zu einer guten Grundausbildung gehören sollte.